Synonym: Berrettini-Ast
Die Berrettini-Verbindung ist eine anatomische Verbindung zwischen dem Nervus ulnaris und dem Nervus medianus.
Die sensible Versorgung der palmaren Hand erfolgt typischerweise über den Nervus medianus (radiale 3,5 Finger) und den Nervus ulnaris (ulnare 1,5 Finger). Eine Abweichung davon bildet die Berrettini-Verbindung, bei der beide sensiblen Nervenäste miteinander kommunizieren.
Die Berrettini-Verbindung liegt bei etwa 80-85 % aller Patienten vor. Aufgrund dessen kann man sie als Regelanatomie werten.
Die Verbindung tritt an verschiedenen Lokalisationshöhen auf. Sie liegt distal des Hamulus ossis hamati. Teilweise befindet sie sich direkt distal am ulnarseitigen Retinaculum flexorum.
Aufgrund der möglichen anatomischen Nähe zum Retinaculum flexorum ist die Nervenverbindung bei chirurgischen Interventionen, wie der Karpaltunnelspaltung bei einem Karpaltunnelsyndrom bzw. einer Fasziotomie bei Dupuytren-Kontraktur, entsprechend gefährdet. Um eine Verletzung der Struktur zu vermeiden, sollte sie vor der Spaltung lokalisiert werden.
Fachgebiete: Anatomie, Neurologie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Dezember 2020 um 12:23 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.