nach Edward Hallaran Bennett (1837-1907), irischer Chirurg
Synonym: Mediotrusionswinkel
Der Bennett-Winkel ist das Ausmaß einer Unterkieferbewegung durch das seitliche Versetzen des Unterkiefers (Mandibula) gegen den Oberkiefer (Maxilla).
Der Bennet-Winkel wird in der Horizontalebene gemessen. Er liegt zwischen der Sagittalebene (Protrusion) und einer Verbindungslinie zwischen Anfangs- und Endpunkt der Mediotrusionsbahn. Bei Gesunden hat der Winkel eine Größe zwischen 15 und 20 Grad.
Beim Schwenken des Unterkiefers wird auf der Arbeitsseite eine Laterotrusion und auf der Balanceseite eine Mediotrusion durchgeführt.
Tags: Kauen, Mediotrusion, Unterkiefer
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Juni 2015 um 13:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
cand. med. dent. Verena Riesen
Student/in der Zahnmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin