logo Einloggen

Mediotrusion

Englisch: mediotrusion

1. Definition

Die Mediotrusion beschreibt eine Bewegung einer Unterkieferhälfte nach medial, d.h. eine Seitwärtsbewegung zur Mittellinie hin. Sie geht immer mit einer Laterotrusion (Bewegung von der Mittellinie weg) der anderen Unterkieferhälfte einher. Beide Bewegungen treten demnach nie unabhängig voneinander auf.

2. Differenzierung

Bei der Mediotrusion führen die beiden Unterkieferkondylen verschiedene Bewegungen aus:

  • Der schwingende Kondylus bewegt sich nach vorne (ventral) und zur Mittellinie hin (median). Er führt demnach die eigentliche Mediotrusion durch. Diese Seite wird auch als "Nicht-Arbeitsseite" bezeichnet.
  • Der ruhende Kondylus bewegt sich dagegen zur Seite (lateral). Dieser Kondylus führt also eine gleichzeitige Laterotrusion durch. Diese Seite wird auch "Arbeitsseite" genannt, da hier das aktive Zentrum der Bewegung liegt.
Stichworte: Bewegung, Unterkiefer
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominik Blasl
Zahnarzt | Zahnärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
7.379 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...