Unter B2B-Befragungen versteht man Umfragen, die sich im Bereich der Industriemarktforschung ansiedeln. B2B steht dabei für "Business to Business", d.h. wir reden hier von Umfragen von Unternehmen zu Unternehmen.
Das Gegenstück zu B2B-Befragungen sind B2C-Befragungen (B2C als Abkürzung für "Business to Consumer") – Konsumgüterstudien. Im Healthcarebereich richten sich B2B-Befragungen klassischerweise an Ärzte oder Apotheker, die i.d.R. nicht der Endkunde von Arzneimitteln oder Medizinprodukten sind, aber eine wichtige Rolle als Verordner bzw. Empfehler einnehmen.
Im Gegensatz zur B2C-Marktforschung gibt es bei der B2B-Marktforschung einige Besonderheiten zu beachten, gerade auch im Gesundheitsbereich:
Tags: B2B, Marktforschung, Pharmamarktforschung
Diese Seite wurde zuletzt am 28. April 2016 um 17:22 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.