Bei B2C-Befragungen (B2C für "Business to Consumer") handelt sich um Umfragen, die sich direkt an den Konsumenten bzw. Endverbraucher wenden, so genannte Konsumgüterstudien. Die Teilnehmer antworten quasi nicht in ihrer beruflichen Funktion sondern in ihrer privaten Funktion. Im Healthcarebereich würde man bei Patientenbefragungen von B2C-Befragungen sprechen.
Der Gegenpart zu B2C-Befragungen sind B2B-Befragungen (B2B für "Business to Business"). Hierzu würde z.B. zählen, wenn ein Pharmaunternehmen eine Ärzte- oder Apothekerstudie durchführt.
Tags: B2C, Marktforschung, Pharmamarktforschung
Fachgebiete: Gesundheitsökonomie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.