logo Einloggen

Autofluorescence Imaging

1. Definition

Das Autofluorescence Imaging, kurz AFI, bezeichnet eine Technik, bei welcher während einer gastrointestinalen Endoskopie die Anregung endogener Fluorophore genutzt wird, um Läsionen der Darmwand zu erkennen und zu charakterisieren.

2. Methode

Durch die Lichtquellen am Endoskop werden Moleküle in der Darmwand dazu angeregt, Lichtsignale zu emittieren. Diese Signale werden detektiert und anschließend digital verarbeitet, so dass Läsionen sichtbar werden und durch das emittierte Spektrum auch charakterisiert werden können.

3. Weblinks

Stichworte: Endoskopie, Fluoreszenz
Fachgebiete: Gastroenterologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Patrick Janetzko
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.03.2013, 15:57
3.612 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...