logo Einloggen

Arterienklemme nach Péan

(Weitergeleitet von Arterienklemme nach Pean)

nach dem französischen Chirurgen Jules-Émile Péan (1830-1898)
Synonym: Péan-Klemme
Englisch: Pean clamp

1. Definition

Die Arterienklemme nach Péan ist ein chirurgisches Instrument aus der Gruppe der Gefäßklemmen, das dem kurzfristigen Fassen und Halten durchtrennter Blutgefäße sowie der primären Blutstillung dient.

siehe auch: Arterienklemme, Klemme

2. Hintergrund

Die Arterienklemme nach Péan ist stumpf und besteht aus zwei verbreiterten, nach vorne schmal zulaufenden und quer geriffelten Backen. Die Maulteile der Klemme können sowohl gerade als auch gebogen sein. Die Arterienklemme nach Péan hat Ähnlichkeiten mit der Kocherklemme. Da die scharfen Zähnchen an der Spitze fehlen, weist sie jedoch insgesamt eine geringere traumatische Wirkung auf als die Kocherklemme.

3. Einsatzgebiet

Die Arterienklemme nach Péan wird vor allem intraoperativ verwendet und eignet sich insbesondere zum Abklemmen kleiner Gefäße.

4. Literatur

  • Schröder W. et al., Survival-Guide Chirurgie: Die ersten 100 Tage, 2012, Deutschland, Springer Verlag
  • Wallwiener D. et al., Atlas der gynäkologischen Operationen, 2018, Deutschland, Thieme Verlag
Stichworte: Instrument, Klemme
Fachgebiete: Medizinprodukt

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.11.2024, 09:48
1.036 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...