logo Einloggen

Arteriae jejunales (Veterinärmedizin)

Synonyme: Aa. jejunales, Jejunalarterien

1. Definition

Die Arteriae jejunales sind arterielle Gefäße, die aus der Arteria mesenteria cranialis entspringen und bei allen Haussäugetieren ausgebildet sind.

2. Anatomie

Die Arteriae jejunales gehen in tierartlich unterschiedlicher Anzahl aus der Arteria mesenterica cranialis ab. Beim Pferd entspringen die etwa 20 Jejunalarterien im Bereich der Gekrösewurzel bündelartig aus ihrem Stammgefäß. Bei den übrigen Haussäugetieren gehen sie mit einer gewissen Regelmäßigkeit des Abstands aus dieser hervor.

2.1. Verlauf

Nach ihrem Abgang verlaufen die Arteriae jejunales im Mesojejunum zunächst radiär auf die Jejunumschlingen zu, um sich anschließend untereinander über Gefäßbögen zu verbinden. Diese arkadenartigen Bögen werden zum Darm hin kleiner und können in mehreren Ordnungen gestaffelt sein. Aufgrund dieser Staffelung entsteht beim Schwein ein Gefäßnetz.

Aus den kleinsten Gefäßbögen der Arteriae jejunales bzw. aus dem Gefäßnetz beim Schwein entspringen in großer Anzahl Äste, die an die Jejunumabschnitte herantreten. Beim kleinen Wiederkäuern wird auch der letzte Abschnitt der äußeren zentrifugalen Windung des Colon ascendens über die Jejunalarterien versorgt.

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, and Eugen Seiferle. Band III: Kreislaufsystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.
  • Künzel, Wolfgang. Topographische Anatomie, Hochschülerschaft Veterinärmedizinische Universität (Herausgeber), 3. Auflage. WS 2011/12

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.10.2017, 15:38
396 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...