logo Einloggen

Arachnophobie

von griechisch: arachne - Spinne
Synonyme: Spinnenphobie, Spinnenangst

1. Definition

Unter einer Arachnophobie versteht man die Angst (Phobie) vor Spinnen oder spinnenähnlichen Tieren.

2. Epidemiologie

Die Arachnophobie ist in Europa relativ weit verbreitet, obwohl es hier - im Gegensatz zu tropischen Gegenden - keine wirklich gefährlichen Giftspinnen gibt. Interessanterweise ist die Arachnophobie bei Naturvölkern so gut wie unbekannt.

3. Ursachen

Die Ursachen der Arachnophobie sind - wie bei allen psychischen Erkrankungen - vielschichtig. Es wird davon ausgegangen, dass es sich um ein frühkindlich erlerntes Verhaltensmuster handelt, das von den Eltern kopiert wird. Dafür spricht auch die familiäre Häufung von Phobien. Ein Trauma im Sinne eines negativen Erlebnisses mit Spinnen scheint nur bei einem Teil der Phobiker auslösend zu sein.

Eine wichtiger Faktor ist sicher auch die kulturelle Verankerung der Spinnenangst. Spinnen sind in der europäischen Mythologie und in der Religion stets negativ besetzt. Im Mittelalter repräsentierte die Spinne neben der Ratte die Bedrohung durch die Pest.

4. Symptome

Die Symptomatik einer Arachnophobie ist individuell sehr unterschiedlich und abhängig von der Ausprägung der Phobie. Die Reaktionen auf die Konfrontation mit einer Spinne können von einfachen Ekel- oder Angstgefühlen bzw. Fluchtreaktionen bis zu deutlichen vegetativen Symptomen wie Schweißausbruch, Hyperventilation, Tachykardie und Nausea reichen.

5. Therapie

Leichte Arachnophobien sind in der Regel nicht behandlunsgbedürftig. Die Arachnophobie erhält jedoch Krankheitswert, wenn sie einen hohen Leidensdruck erzeugt oder das Alltagsleben des Patienten beeinträchtigt. Wie bei anderen Phobien wird dann versucht, die Ängste durch Verhaltenstherapie zu mildern bzw. zu beseitigen. Dabei kann durch gesteuerte Konfrontation mit Spinnen bzw. Spinnenbildern ein schrittweise Normalisierung der Reaktion erzielt werden.

Stichworte: Angst, Phobie, Spinne
Fachgebiete: Psychiatrie, Psychologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.07.2014, 08:23
17.203 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...