![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Unter einer Aphakie versteht man das angeborene Fehlen oder den sekundären Verlust der Augenlinse in Folge operativer Entfernung (Lentektomie) oder Trauma.
Ohne Linsenersatz besteht eine Hypermetropie des nicht mehr akkomodierbaren Auges. Ferner tritt eine Iridodonesis auf.
Neben der nach Operationen üblichen Implantation von Kunstlinsen besteht die Möglichkeit des Ausgleichs der Hypermetropie mittels Sammellinse. Die Korrektur erfolgt hierbei zumeist durch Kontaktlinsen.
Tags: Augenlinse, Hypermetropie
Fachgebiete: Augenheilkunde, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Mai 2018 um 10:16 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.