logo Einloggen

Apertura piriformis

von lateinisch: apertura - Öffnung; pirum - Birne
Englisch: piriform aperture, nasal piriform aperture

1. Definition

Die Apertura piriformis ist eine paarige, birnenförmige Öffnung im Bereich des zentralen Gesichtsschädels. Sie schafft den Zugang zum knochenumgrenzten Teil der Nasenhaupthöhle, die durch das Nasenseptum in zwei Hälften geteilt wird.

2. Anatomie

Der unterste, vorderste Punkt der Apertura piriformis ist ein scharfer Knochenfortsatz, der als Spina nasalis anterior des Oberkiefers (Maxilla) bezeichnet wird.

3. Klinik

Die Apertura piriformis kann im Rahmen von kongenitalen Mittelgesichtsanomalien verengt sein. Die Stenose führt zur Behinderung der Nasenatmung.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Thomas Rohner
Notfallsanitäter/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
41.680 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...