logo Einloggen

Anti-PCNA

Synonym: Anti-PCNA-Antikörper
Englisch: anti-PCNA antibody

1. Definition

Anti-PCNA ist ein Autoantikörper, der u.a. bei systemischem Lupus erythematodes (SLE) vorkommt. Er richtet sich gegen das Proliferating-Cell-Nuclear-Antigen (PCNA), das als Ringklemmenprotein während der Replikation die DNA umgibt.

2. Hintergrund

Die PCNA ermöglicht es, dass während der S-Phase des Zellzyklus die gesamte DNA mit hoher Geschwindigkeit und ohne größere Unterbrechungen repliziert wird.

3. Labormedizin

Anti-PCNA wird mittels ELISA oder Immunoblot nachgewiesen.

4. Indikation

5. Referenzbereich

Der Anti-PCNA-Nachweis ist bei gesunden Personen negativ.

6. Interpretation

Anti-PCNA kommt bei SLE mit einer Prävalenz von etwa 3% vor. Die Spezifität beträgt jedoch rund 99%, d.h. wenn der Antikörper nachgewiesen wird, liegt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein SLE vor. Beim Sjögren-Syndrom lässt sich der Antikörper etwa in 5% der Fälle nachweisen.[1] Er tritt relativ häufig gemeinsam mit Anti-Ro52 auf.[1]

7. Quellen

  1. 1,0 1,1 Mahler M, Silverman ED, Fritzler MJ: Novel diagnostic and clinical aspects of anti-PCNA antibodies detected by novel detection methods. Lupus. 2010 Nov;19(13):1527-33. doi: 10.1177/0961203310375265. Epub 2010 Jul 20.
Stichworte: Autoantikörper
Fachgebiete: Immunologie, Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:55
6.370 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...