Angiogramm
von altgriechisch: ἀγγεῖον ("angeion") - Gefäß
Englisch: angiogram
1. Definition
Als Angiogramme werden die während einer Angiographie seriell aufgenommenen Röntgenbilder bezeichnet, die den Kontrastmittelfluss und die Gefäßfüllung mit Kontrastmittel zeigen. Angiogramme werden eingesetzt, um pathologische Veränderungen der Gefäße wie Aneurysmen, Gefäßstenosen oder Gefäßverschlüsse darzustellen.
Fachgebiete:
Angiologie, Radiologie