logo Einloggen

Alveolarperfusion

von lateinisch: perfundere - übergiessen, überschütten
Synonym: alveoläre Perfusion

1. Definition

Als Alveolarperfusion bezeichnet man den Blutfluss durch die Alveolen mit der Einheit ml/min.

2. Hintergrund

Zu beachten ist, dass die Perfusion in der Lunge nicht in allen Bereichen konstant ist. Die Lungenperfusion wird beim stehenden Menschen durch die Schwerkraft beeinflusst. Sie nimmt vom Lungenapex bis zur Lungenbasis zu. Im Lungenapex kann der Alveolarraum einen höheren Druck haben als die Blutgefässe, wodurch eine sehr geringe oder gar keine Perfusion mehr zu Stande kommt ("alveolärer Totraum").

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Alexandre Hübsch
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.01.2024, 11:06
10.263 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...