logo Einloggen

Altersschwäche

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonyme: Marasmus senilis, Senilität, Frailty-Syndrom
Englisch: frailty

1. Definition

Als Alterschwäche bezeichnet man ein klinisches Bild aus verschiedenen körperlichen und geistigen Funktionseinschränkungen, die durch altersabhängige, degenerative Vorgänge verursacht werden.

2. Symptome

Altersschwäche kann sich in einer Vielzahl von Symptomen äußern. Dazu gehören Seh- und Hörbehinderungen, Gangunsicherheit mit Fallneigung, Gedächtnisstörungen, Aufmerksamkeitsdefizite und Schwächungen des Immunsystems.

3. Diagnostik

Die Diagnostik beinhaltet ein geriatrisches Assessment, das je nach Symptomatik durch verschiedene Untersuchungsmethoden ergänzt werden kann.

Wichtig ist der Ausschluss potenziell behandelbarer Differenzialdiagnosen, wie z.B. Tumorerkrankungen, Infekten, Exsikkose oder neurodegenerativen Erkrankungen.

4. Literatur

Stichworte: Altern, Geriatrie
Fachgebiete: Allgemeinmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Julius Bierbrauer
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Frank Michael Rauch
Sonstiger medizinischer Beruf
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.07.2024, 15:46
9.642 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...