logo Einloggen

Allergoid

Englisch: allergoid

1. Definition

Ein Allergoid ist ein modifiziertes Antigen, dass zur Hyposensibilisierung bei Allergien verwendet wird.

2. Modifikation

Ein Allergoid entsteht durch die Polymerisation eines nativen Antigens. Die Aminosäuresequenz bleibt gleich während die äußere Form so verändert wird, dass die körpereigenen IgE-Antikörper das Allergen nicht mehr so gut erkennen können. Die Bindungsstellen für die T-Zellen bleiben jedoch unverändert, so dass die Immunmodulation stattfinden kann.

3. Wirkung

Durch die oben beschriebenen Modifikationen eines Antigens wird die Verträglichkeit starkt gesteigert und die allergische Reaktion herabgesetzt. Die toleranzbildende Wirkung bleibt dabei unangetastet. Dies hat zur Folge, dass eine Therapie mit Allergoiden schneller durchgeführt werden kann, als mit nativen Allergenen, da die notwendige Steigerung der Dosis viel schneller durchgeführt werden kann.

Fachgebiete: Allergologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
3.930 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...