logo Einloggen

Allästhesie

von altgriechisch ἄλλος ("allos") - andere, αίσθησης ("aísthēsis") - Empfindung, Wahrnehmung
Synonyme: Allachästhesie, Alloästhesie, Allochirie
Englisch: allaesthesia

1. Definition

Als Allästhesie bezeichnet man eine pathologische Wahrnehmungsveränderung sensorischer Reize (z.B. Berührung, Schmerz oder Temperatur), bei welcher der Reiz nicht am Ort der Einwirkung, sondern an einer anderen Stelle wahrgenommen wird

2. Formen

Eine taktile Allästhesie ist die Wahrnehmung einer Berührung an einer anderen Körperstelle als dem tatsächlich berührten Ort. Als Ursache kommt meist eine Läsion der rechten Großhirnrinde in Betracht, z.B. der inferioren Parietalregion, des Sulcus intraparietalis, des Gyrus supramarginalis oder des Gyrus angularis.

Die akustische Allästhesie ist eine Störung des Richtungshörens.

Bei der visuellen Allästhesie kommt es zur Wahrnehmung visueller Illusionen, die zu einer scheinbaren Verschiebung von Objekten im Gesichtsfeld von der realen Gesichtsfeldhälfte in die gegenüberliegende Gesichtsfeldhälfte führen. Ursachen können Epilepsie, Migräne oder Läsionen des Okzipitallappens sein.

Stichworte: Berührung, Reiz, Schmerz
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
6.431 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...