logo Einloggen

Akzidenteller Zelltod

1. Definition

Der akzidentelle Zelltod ist - im Gegensatz zum programmierten Zelltod (Apoptose) - ein Zelltod, der durch einen akuten schädigenden Einfluss von außen ensteht. Dazu zählen z.B. mechanische Verletzungen, Toxine, Hypoxie, Hypothermie oder Krankheitserreger.

Der Begriff wird von einigen Autoren als Ersatz für den Terminus "Nekrose" vorgeschlagen, der aus der traditionellen Pathologie stammt und eher die sekundären Folgen des Zelltods, insbesondere die Gewebsdestruktion, bezeichnet.

Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.08.2007, 23:23
11.021 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...