logo Einloggen

Akropachie

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

von lateinisch: acer, acris - spitz; altgriechisch: παχύς ("pachys") - dick, derb
Englisch: acropachy

1. Definition

Unter Akropachie versteht man eine unregelmäßige, nicht-destruktive Periostproliferation an den Endgliedern von Fingern und Zehen.

2. Hintergrund

Die Akropachie tritt als Begleitsymptom eines Myxödems bei Morbus Basedow und der damit einhergehenden Hyperthyreose auf.

3. Ätiologie

Als Ursache der Akropachie vermutet man eine TRAK-vermittelte Stimulation der Fibroblasten und Adipozyten.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Anna-Lena Valina
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
4.820 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...