Agyrie
von altgriechisch: γύρος ("gýros") - Biegung, Windung
1. Definition
Als Agyrie bezeichnet man eine partiell oder gänzlich fehlende Gyrierung der Hirnrinde. Sie tritt im Rahmen von seltenen angeborenen Fehlbildungen des Gehirns auf, die mit einer gestörten Faltung der Hirnrinde einhergehen (Lissenzephalien).
siehe auch: Pachygyrie, Mikrogyrie, Makrogyrie
2. Beispiel
Das Miller-Dieker-Syndrom ist durch eine ausgeprägte Agyrie gekennzeichnet.
Fachgebiete:
Neurologie, Terminologie