logo Einloggen

Agyrie

von altgriechisch: γύρος ("gýros") - Biegung, Windung

1. Definition

Als Agyrie bezeichnet man eine partiell oder gänzlich fehlende Gyrierung der Hirnrinde. Sie tritt im Rahmen von seltenen angeborenen Fehlbildungen des Gehirns auf, die mit einer gestörten Faltung der Hirnrinde einhergehen (Lissenzephalien).

siehe auch: Pachygyrie, Mikrogyrie, Makrogyrie

2. Beispiel

Das Miller-Dieker-Syndrom ist durch eine ausgeprägte Agyrie gekennzeichnet.

Stichworte: Gehirn, Gyrus, ZNS
Fachgebiete: Neurologie, Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Armin Davachi
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.04.2023, 16:57
4.196 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...