Makrogyrie
von altgriechisch: γύρος ("gýros") - Biegung, Windung
1. Definition
Als Makrogyrie bezeichnet man eine verstärkte Gyrierung der Hirnrinde, wie sie z.B. bei Megalenzephalie verkommen kann (Vergrößerung des Gehirns, diffuse Gliawucherung mit Entwicklungsstörungen und Untergang von Hirngewebe).
siehe auch: Pachygyrie, Agyrie, Mikrogyrie
Fachgebiete:
Neurologie, Terminologie