(Weitergeleitet von Adjuvante Chemotherapie)
von lateinisch: adiuvare - helfen, unterstützen
Als adjuvante Therapie bezeichnet man ergänzende oder unterstützende Behandlungmaßnahmen, die zusätzlich zur Haupttherapie ergriffen werden. Sie können parallel oder zeitlich versetzt stattfinden.
In der Onkologie bezeichnet eine adjuvante Therapie Behandlungsmaßnahmen, die nach der vollständigen operativen Entfernung eines malignen Tumors ergriffen werden, um klinisch nicht nachweisbare Tumorabsiedlungen (z.B. Mikrometastasen) zu kontrollieren. Eine Therapie, die vor der geplanten Haupttherapie einer Tumorerkrankung durchgeführt wird, nennt man neoadjuvante Therapie.
Außerhalb der Onkologie wird der Begriff dazu verwendet, Behandlungsmaßnahmen zu bezeichnen, die nicht zu einer Heilung, aber zu einer Linderung einer Erkrankung führen.
Eine adjuvante Therapie von Krebserkrankungen kann man mit verschiedenen Methoden durchführen, z.B. als
Tags: Therapie
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Onkologie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Dezember 2019 um 14:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.