logo Einloggen

Acidocalcisom

Englisch: acidocalcisome

1. Definition

Bei Acidocalcisomen handelt es sich um elektronendichte Zellorganellen mit saurem Milieu. Sie weisen eine hohe Konzentration an Pyrophosphaten und Polyphosphaten auf, die mit Calcium und anderen Ionen komplexiert sind. Dabei treten sie sowohl in pathogenen als auch in nicht-pathogenen Prokaryonten und Eukaryonten, wie z.B. den Trypanosomen oder den Toxoplasmen, auf.

2. Aufbau

Acidocalcisomen besitzen diverse Calciumkanäle wie die Ca2+-ATPase oder Ionenpumpen, wie Na+/H+- oder Ca2+/H+-Antiporter.

3. Funktion

Die Hauptaufgabe dieser Organellen besteht wahrscheinlich darin, sowohl Einfluss auf den Pyrophosphat- und Polyphosphatmetabolismus als auch auf die Calciumhomöostase zu nehmen. Weitere Funktionen sind der pH-Haushalt und die Osmoregulation.

Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Leonard Richter
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
359 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...