von altgriechisch: a - nicht; biblíon - Buch; phobos - Angst
Synonym: Büchermangelangst
Unter einer Abibliophobie versteht man die krankhafte Angst vor einem Mangel an Lesestoff bzw. Büchern. Sie zählt zu den Angststörungen bzw. spezifischen Phobien.
Es wird vermutet, dass der Betroffene sich davor fürchtet, vom aktuellen Geschehen ausgeschlossen oder abgeschnitten zu sein.
Charakteristisch für diese Phobie ist der Besitz unzähliger Bücher, Zeitschriften etc., auch wenn diese teilweise nie gelesen werden.
Tags: Phobie, Spezifische Phobie
Fachgebiete: Psychiatrie, Psychologie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Februar 2021 um 18:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.