AOH1996
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
1. Definition
AOH1996 ist ein experimenteller antineoplastischer Arzneistoff aus der Gruppe der "Small Molecules". Er hemmt das Proliferating-Cell-Nuclear-Antigen (PCNA).
2. Chemie
3. Wirkmechanismus
PCNA ist ein Gerüstprotein, das ein wichtiger Cofaktor der DNA-Synthese während der Replikation von Zellen ist. Durch seine Ringklemmenstruktur verhindert es die Dissoziation der DNA-Polymerase von der DNA und erhöht dadurch deren Prozessivität. Eine Hemmung von PCNA unterbricht die DNA-Synthese, und führt so zur Apoptose der Tumorzellen.
4. Trivia
Das Akronym "AOH" steht für "Anna Olivia Healey", ein 1996 geborenes Mädchen, das mit 9 Jahren an einem Neuroblastom starb.