logo Einloggen

6-Stunden-Regel nach Friedrich

Synonym: 8-Stundenregel

1. Definition

Die 6-Stunden-Regel nach Friedrich bzw. 8-Stunden-Regel stellt eine umstrittene Faustregel für den unbedenklichen Primärverschluss von frischen Wunden dar. Außerhalb dieses Zeitraums soll ein Wundverschluss mit einem erhöhten Infektionsrisiko einhergehen und daher überdacht werden.

2. Hintergrund

Abweichend von der 8-Stunden-Regel muss jede Wunde individuell beurteilt werden. Saubere Wunden ohne besondere Risikofaktoren können durchaus innerhalb einer Zeitspanne von 24 Stunden primär versorgt werden. Das gilt vor allem für Wunden in gut durchbluteten Gewebearealen wie dem Gesicht.

Stichworte: Faustregel, Regel
Fachgebiete: Chirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.11.2022, 14:09
1.306 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...