logo Einloggen

Übererregbarkeit

Synonym: Hyperexzitabilität
Englisch: hyperexcitability

1. Definition

Als Übererregbarkeit bezeichnet man die verstärkte Bereitschaft von erregbaren Körperstrukturen (Nervenzellen, Rezeptoren, Muskelzellen) auf einen Reiz mit einer Erregung zu reagieren. In diesem Zustand können auch normalerweise unterschwellige Reize eine Erregung auslösen.

2. Hintergrund

Eine Übererregbarkeit von Nervenzellen tritt u.a. bei bestimmten Elektrolytstörungen auf, die zu Veränderungen des Membranpotentials führen. Beispiele sind die Hypokalzämie und die Hypomagnesiämie.

Stichworte: Erregung
Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.02.2025, 09:31
307 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...