logo Einloggen

Totenfleck

von lateinisch: livor - blauer Fleck; mors - Tod
Synonyme: Livor mortis, Leichenfleck
Englisch: postmortem lividity

1. Definition

Als Totenflecke bezeichnet man die gegebenenfalls zum Todeszeitpunkt, üblicherweise aber etwa eine Stunde post mortem auftretenden, lividen Verfärbungen, die durch die Ansammlung von Blut in abhängigen Körperpartien entstehen.

Die Totenflecken zählen zu den sicheren Todeszeichen.

2. Pathophysiologie

Frische Totenflecke sind noch wegdrückbar. Sie entstehen durch Hypostase. Die Kapillaren der Haut in den abhängigen Körperregionen füllen sich, und rötliche, zyanotische Flecken entstehen. Nach etwa 24 Stunden kommt es nach intravasaler Hämolyse zur Einlagerung von Hämoglobin und seinen Abbauprodukten in die Gewebe und zu einer diffusen Verfärbung des Leichnams. Zu diesem Zeitpunkt sind die Totenflecke irreversibel und nicht mehr wegdrückbar.

3. Todeszeitbestimmung

Anhand der Totenflecken läßt sich unter günstigen Außenbedingungen und mit Hilfe anderer Leichenveränderungen der Todeszeitpunkt bestimmen:

  • erste Flecken: nach etwa 20 bis 30 Minuten
  • Konfluieren ("Zusammenlaufen"): 1 bis 6 Stunden nach Todeseintritt (postmortal)
  • volle Ausprägung: 3 bis 16 Stunden postmortal
  • vollständige Umlagerung: maximal 6 bis 8 Stunden postmortal
  • unvollständige Umlagerung: 4 bis 24 Stunden postmortal
  • vollständige Wegdrückbarkeit: bis zu 20 Stunden (u.U. bis zu 48 Stunden!) postmortal
  • unvollständige Wegdrückbarkeit: bis zu 36 Stunden (u.U. bis 4 Tage!) postmortal

Bereits in der Phase der Agonie können entsprechende Flecken entstehen, die im Volksmund auch "Kirchhofrosen" genannt werden.

Anhand der Färbung lassen sich auch Rückschlüsse auf die Todesursache ziehen: bei Kohlenmonoxidvergiftung sind sie rötlich/rosa, während die normale Farbe eher grauviolett ist.

Stichworte: Tod, Todeszeichen
Fachgebiete: Pathologie, Rechtsmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
HpA Carmen Wolf
Heilpraktiker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
135.571 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...