logo Einloggen

Saccharose

von griechisch: sakcharon - Zucker
Synonyme: Saccharum album, Rohrzucker, Rübenzucker, Sucrose, Haushaltszucker
Englisch: saccharose, sucrose
Abkürzung: Sacch.
Summenformel: C12H22O11

1. Definition

Die Saccharose ist als Disaccharid aus einem Molekül Glucose und einem Molekül Fructose aufgebaut, die (1-2β)-glykosidisch verknüpft sind.

2. Biochemie

3. Synthese

Saccharose wird als einer der häufigsten Nahrungszucker aufgenommen, entsteht aber auch im menschlichen Körper beim enzymatischen Abbau von Polysacchariden oder durch Säure-Hydrolyse im Magen. Sie kann durch Disaccharidasen (beispielsweise die Saccharase) weiter in Glucose- und Fructose-Monosaccharide gespalten und damit der energetischen Verwertung zugänglich gemacht werden.

Saccharose gehört zu den nichtreduzierenden Zuckern. Sie ist optisch rechtsdrehend.

4. Drehwinkel

Der spezifische Drehwinkel der Saccharose beträgt +66,4 Grad.

Stichworte: Disaccharid, Zucker
Fachgebiete: Biochemie, Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Privatdozent Dr. Dr. Benjamin Clanner
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
96.118 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...