logo Einloggen

Pleiotropie

Synonym: Polyphänie
Englisch: pleiotropy

1. Definition

Als Pleiotropie werden in der Humangenetik die unterschiedlichen phänotypischen Manifestationen eines Gendefekts (z.B. Mutation) beim gleichen Gen bezeichnet.

Dies bedeutet, dass Veränderungen in einem Gen qualitativ und quantitativ unterschiedliche Manifestationsformen einer Erbkrankheit bedingen können.

2. Ursache

Die Ursachen der vielfältigen pleiotropischen Phänomene sind meistens nicht bis ins Detail geklärt. Anzunehmen ist, dass die Pleiotropie durch intraindividuell unterschiedliche Modifikationen der Genprodukte nach der Proteinbiosynthese bedingt ist.

3. Beispiele

Einige Beispiele für Erbkrankheiten mit pleiotroper Manifestation sind:

Stichworte: Erbkrankheit
Fachgebiete: Humangenetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. M. Cumhur Vardarli
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
60.549 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...