logo Einloggen

Brechzentrum

1. Definition

Das Brechzentrum sind zu einer funktionellen Einheit zusammengefasste Kerngebiete und Faserverbindungen des ZNS, welche an der Steuerung und Auslösung des Erbrechens beteiligt sind.

2. Physiologie

Das anatomische Korrelat des Brechzentrums sind Anteile der Formatio reticularis, die Area postrema (Zirkumventrikuläres Organ) und der Nucleus tractus solitarii. Diese Anteile des Brechzentrums liegen allesamt im Hirnstamm.

In dem funktionellen Zusammenspiel dieser Einheiten wird nach bisher nicht vollständig verstandenen Mechanismen die Auslösung des Erbrechens gesteuert.

Afferente Verbindungen zum Brechzentrum bestehen unter anderem von:

Die Area postrema ist ein Bereich, in dem die Blut-Hirn-Schranke funktionell aufgehoben ist. Daher erreichen dort Giftstoffe (z.B. Ethanol) das Gehirn und können ein Erbrechen auslösen. Ebenso ist ein erhöhter intrakranieller Druck ein wichtiger Trigger für den Brechreiz, der wahrscheinlich über die Area postrema vermittelt wird.

Als Neurotransmitter spielen für das Erbrechen insbesondere Serotonin, Dopamin und Histamin eine Rolle. Dies spiegelt sich in den Erfahrungen aus der Pharmakologie wieder: Antagonisten entsprechender Rezeptoren führen zu einer Hemmung des Brechreizes und werden als Antiemetikum eingesetzt.

Das Brechzentrum aktiviert für das Erbrechen Efferenzen der Bauchmuskulatur, der glatten Muskulatur des oberen Gastrointestinaltraktes und der Mundhöhle.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Felix Maximilian Blümel
Arzt | Ärztin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.08.2014, 15:13
76.278 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...