logo Einloggen

Rhinophym

(Weitergeleitet von Säufernase)

Synonyme: Rhinophyma hypertrophicum, Knollennase, "Säufernase"
Englisch: rhinophyma

1. Definition

Unter einem Rhinophym versteht man eine gerötete, knollenförmige Verdickung der Nasenspitze, die fast ausschließlich bei Männern in höherem Lebensalter auftritt.

1) Rhinophym, KI-generiertes Bild, 2) und 3) Close-Ups, Realbilder

2. Ätiologie

Die genaue Ätiologie des Rhinophyms ist unbekannt. Die Erkrankung ist eine besondere Form der Rosazea, die auch als "phymatöse Rosazea" bezeichnet wird.

Regelmäßiger Alkoholkonsum scheint ein Risikofaktor zu sein. Die Bezeichnung "Säufernase" ist jedoch derogativ und irreführend, da das Rhinophym auch bei vollständiger Alkoholabstinenz auftreten kann. Histologisch sieht man eine Hypertrophie der Talgdrüsen und eine Fibrose des umgebenden Bindegewebes mit Teleangiektasien.

3. Therapie

Therapeutisch kommt nur die Abtragung des hypertrophen Gewebes mit Skalpell oder Laser in Betracht.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer Ask
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Zitieren Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Joshua Soeder
DocCheck Team
Dr. med. Jannik Winter
Arzt | Ärztin
Oliver Giemsa
Student/in der Humanmedizin
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.04.2025, 11:22
141.017 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...