logo Einloggen

Perkussion

von lateinisch: percussio - Erschütterung
Englisch: percussion

1. Definition

Die Perkussion gehört zu den diagnostischen Basistechniken. Sie versetzt durch das Beklopfen der Körperoberfläche das darunter liegende Gewebe in Schwingungen und löst dabei verschiedene Schallqualitäten aus. Dieser Klopfschall liefert Informationen über die Ausdehnung und die Eigenschaften der im Untersuchungsareal befindlichen Organe oder Gewebe.

2. Durchführung

Die Perkussion kann vom Arzt mit einem Perkussionshammer oder einfach mit den Händen bzw. Fingern durchgeführt werden. Ein weitere Variante ist die Verwendung eines Plessimeters. Die häufigste, weil am einfachsten durchzuführende Methode, ist die so genannte Finger-Finger-Perkussion.

3. Untersuchungebiete

4. Zahnmedizin

In der Zahnmedizin versteht man unter Perkussion das direkte Beklopfen eines Zahns mit einem metallischen Instrumentengriff.

siehe auch: Perkussionstest (Zahnmedizin)

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Albana Mustafa
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
109.629 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...