logo Einloggen

Muzin

Synonyme: Schleimstoff, Mucin
Englisch: mucin

1. Definition

Muzine oder Schleimstoffe sind Biopolymere, die aus heterogenen Polysacchariden bestehen. Sie bilden durch Aufnahme von Wasser Kolloide und Hydrogele und sind die Grundlage des Schleims. Beim Menschen finden sich Muzine vor allem auf der Oberfläche von Schleimhäuten.

2. Biochemie

Man unterscheidet zwischen tierischen Schleimstoffen, die fast ausschließlich aus Glykoproteinen bestehen und pflanzlichen Schleimstoffen, deren Grundlage überwiegend Heteropolysaccharide (z.B. Galactansulfate) sind.

3. Aufgaben

Die wichtigste Aufgabe der Muzine ist der Schutz der Schleimhaut vor chemischen, physikalischen oder mechanischen Reizen. Im Speichel sorgen Muzine für die Viskosität des Speichels und die Gleitfähigkeit des Speisebreis.

4. Vorkommen

Muzine finden sich im menschlichen Organismus v. a. an folgenden Orten:

5. Pathologie

Eine krankhafte Ablagerung von Muzinen in der Haut wird als Muzinose bezeichnet.

6. Pharmakologie

Pflanzliche Schleimstoffe werden in der Phytotherapie bei verschiedenen Indikationen verwendet, unter anderem bei Atemwegserkrankungen (z.B. bei unproduktiven, trockenen Reizhusten) oder zur Stuhlregulierung.

Der Wirkmechanismus ist nicht vollständig geklärt. Im Darm wirken Schleimstoffe als Quellmittel und erhöhen so das Stuhlvolumen. Die Wirkung bei Atemwegserkrankung beruht wahrscheinlich auf der Unterdrückung des Hustenreflexes durch die Bedeckung der sensiblen, freiliegenden Nervenendigungen im Rachen bei trockenem Reizhusten.

6.1. Pflanzliche Drogen

Die Schleimstoffe werden aus Zellwänden oder Vakuolen der Pflanzenzellen gewonnen.

Stichworte: Mukus, Protein, Schleim
Fachgebiete: Biochemie, Biologie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
136.070 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...