logo Einloggen

Hustenreflex

Synonym: Trachealreflex

1. Definition

Der Hustenreflex ist ein polysynaptischer Fremdreflex des Menschen. Zu seiner Auslösung kommt es durch Reizung der Schleimhaut der Atemwege, vor allem im Larynx, Pharynx sowie im Bereich der Bronchien.

2. Funktion

Das ausgelöste Husten soll eine Aspiration von Flüssigkeit, Nahrung und anderen Fremdkörpern verhindern, weshalb der Hustenreflex zu den Schutzreflexen gezählt wird.

3. Ablauf

Afferenter Schenkel des Reflexes:

Efferenter Schenkel des Reflexes:

Die zentrale Steuerung des Hustenreflexes erfolgt im Hustenzentrum in der Formatio reticularis.

4. Pharmakologie

Der Hustenreflex kann durch Substanzen wie Codein zentral auf Hirnstammebene unterdrückt werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Bea Wolf
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.01.2023, 11:16
39.907 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...