logo Einloggen

Mikrohämaturie

1. Definition

Als Mikrohämaturie bezeichnet man - im Gegensatz zur Makrohämaturie - eine Ausscheidung von Blut im Urin, die mit dem bloßen Auge, d.h. makroskopisch nicht sichtbar ist. Labormedizinisch besteht eine Mikrohämaturie bei ≥ 8 Erythrozyten/µl Blut.

2. Nachweis

Um eine Mikrohämaturie nachzuweisen, gibt es verschiedene Methoden:

3. Ursachen

siehe: Hämaturie

4. Literatur

Stichworte: Blut, Urin
Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.09.2024, 11:46
119.776 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...