Hauttumor
Englisch: skin tumor
1. Definition
Hauttumor ist eine Bezeichnung für alle von der Haut und ihren Anhangsgebilden ausgehende Neoplasien.
2. Einteilung
Hauttumoren können nach mehreren Aspekten eingeteilt werden.
2.1. ...nach Dignität
- Benigne Hauttumore
- Maligne Hauttumore
- Präkanzerosen der Haut
2.2. ...nach Ursprungsgewebe
2.2.1. Epidermale Tumoren
- Epidermaler Nävus
- Seborrhoische Keratose
- Verruca vulgaris
- Aktinische Keratose
- Plattenepithelkarzinom der Haut (Spinaliom)
- Basalzellkarzinom
- Merkelzellkarzinom
- Keratoakanthom
2.2.2. Melanozytäre Tumoren
- Lentigo senilis
- Lentigo simplex
- Naevus caeruleus (Blauer Naevus)
- Dysplastischer Nävus
- Spitz-Nävus (Spindelzellnävus)
- Becker-Nävus
- Halo-Nävus
- Malignes Melanom
2.2.3. Tumoren der Hautanhangsgebilde
- Tubuläres Karzinom
- Porokarzinom
- Hidrozystom
- Hidradenom (Syringom)
- Hidradenokarzinom
- Morbus Paget
- Pilomatrix-Karzinom
- Tricholemmkarzinom
- Talgdrüsenadenokarzinom
2.2.4. Bindegewebstumoren
2.2.5. Gefäßtumoren
2.2.6. Andere
Fachgebiete:
Dermatologie