logo Einloggen

Gyrus postcentralis

Englisch: postcentral gyrus

1. Definition

Der Gyrus postcentralis ist die auf dem Parietallappen des Großhirns hinter der Zentralfurche (Sulcus centralis) gelegene Hirnwindung.

2. Anatomie

Im Gyrus postcentralis liegt der somatosensorische Cortex, also das Rindengebiet, in dem taktile Empfindungen des Körpers unmittelbar verarbeitet werden. Dem Gyrus postcentralis werden nach der Brodmann-Einteilung die Areae 1, 2 und 3 zugeordnet.

Die Neurone des Gyrus postcentralis sind somatotopisch angeordnet: Der somatosensible Homunculus gibt die Somatotopie wieder. Medial bis zur Mantelkante wird die untere Extremität repräsentiert, gefolgt von Rumpf und oberer Extremität. Lateral im parietalen Operculum liegen die Neurone für den Kopf und die Zunge. Nach der unterschiedlichen Größe der rezeptiven Felder nehmen Hand und Gesicht besonders große Teile des Gyrus postcentralis ein.

3. Klinische Bedeutung

Verletzungen, die den primären somatosensiblen Cortex betreffen, rufen unter anderem folgende charakteristischen Symptome hervor:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Levan Manten
Student/in (andere Fächer)
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Sebastian Zensen
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
92.179 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...