logo Einloggen

ABC-Regel

Synonym: ABC-Schema

1. Definition

Als ABC-Regel bezeichnet man ein Maßnahmenschema im Rahmen des ACLS (Advanced Cardiac Life Support), nach dem in der Notfallmedizin bei einer Reanimation vorgegangen werden soll.

Hinweis: In der Dermatologie gibt es eine ähnlich benannte Regel, die ABCDE-Regel.

2. Bedeutung

Zur ABC-Regel gehören:

Für professionelle Helfer ferner lässt sich die Regel erweitern:

Eine andere Variante der ABC-Regel ist wie folgt definiert:

  • A ("Airway")
  • B ("Breathing")
  • C ("Circulation")
  • D ("Disability"): Überprüfung des Bewusstseins und des neurologischen Status
  • E ("Exposure"): Entkleiden des Patienten und gründliche körperliche Untersuchung

siehe auch: ABCDE-Schema

3. Anmerkung

In der neuen Richtlinie des European Resuscitation Council für die Laienreanimation findet die ABC-Regel keine Verwendung mehr. Die Empfehlung für Wiederbelebungsmaßnahmen wurde wie folgt geändert:

  • 1. Atmung überprüfen, wenn nicht vorhanden ->
  • 2. Herzdruckmassage (30x)
  • 3. Beatmung (2x)

Die Schritte 2 und 3 werden abwechselnd wiederholt.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Siegfried Wenus
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. med. Dieter Thiel
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.05.2017, 15:32
149.227 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...