Cellulosenitrat
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.
auch Cellulosenitrat oder Zellulosenitrat, Schießbaumwolle
1. Definition
Nitrozellulose ist ein Nitratester der Zellulose, der durch die Reaktion von Salpeter- und Schwefelsäure (Nitriersäure) mit gereinigten Baumwoll-Linters entsteht und stellt somit ein Salpetersäureester der Zellulose dar. Je nach Anwendungszweck variiert der Stickstoffgehalt. Der Stickstoffgehalt der herzustellenden Nitrozellulose wird dabei durch Zusammensetzung der Nitriersäure und die Reaktionsdauer geregelt.
Nitrozellulose ist eine weiße, faserige, geruchs- und geschmackslose Masse.
Der Begriff Nitrozelluose wird umgangssprachlich verwendet, ist aber eigentlich falsch, denn Nitrozelluose enthält keine RC-NO2-Bindungen.
Summenformel: C6H7O2 (ONO2)3
Molekulares Gewicht: 252,14 bis 297,14 g/mol pro Monomer (abhängig vom Nitrierungsgrad)
Nitrozellulose findet eine breite Anwendung in ziviler, militärischer, medizinischer und biotechnologischer Anwendung. In der biochemischen Anwendung werden Membranen aus Nitrozellulose bei verschiedenen Blot-Techniken verwendet.