logo Einloggen

Cellulosenitrat

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 14. März 2025, 15:35 Uhr von Dr. No (Flexikon Bot | Vorlage "Rohbau")
image
Dieser Artikel befindet sich noch im Rohbau.

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.

image
Dieser Artikel befindet sich noch im Rohbau.

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.

auch Cellulosenitrat oder  Zellulosenitrat, Schießbaumwolle

1. Definition

Nitrozellulose ist ein Nitratester der Zellulose, der durch die Reaktion von Salpeter- und Schwefelsäure (Nitriersäure) mit gereinigten Baumwoll-Linters entsteht und stellt somit ein Salpetersäureester der Zellulose dar. Je nach Anwendungszweck variiert der Stickstoffgehalt. Der Stickstoffgehalt der herzustellenden Nitrozellulose wird dabei durch Zusammensetzung der Nitriersäure und die Reaktionsdauer geregelt.

Nitrozellulose ist eine weiße, faserige, geruchs- und geschmackslose Masse.

Der Begriff Nitrozelluose wird umgangssprachlich verwendet, ist aber eigentlich falsch, denn Nitrozelluose enthält keine RC-NO2-Bindungen.


Summenformel:            C6H7O2 (ONO2)3

Molekulares Gewicht:  252,14 bis 297,14 g/mol pro Monomer (abhängig vom Nitrierungsgrad)

Nitrozellulose findet eine breite Anwendung in ziviler, militärischer, medizinischer und biotechnologischer Anwendung. In der biochemischen Anwendung werden Membranen aus Nitrozellulose bei verschiedenen Blot-Techniken verwendet.

Stichworte: Analytik, Medizin
Fachgebiete: Biochemie, Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Maximilian Schuff
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.03.2025, 08:56
90 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...