Linksventrikuläres Herzunterstützungssystem
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Englisch: LVAD, left ventricular assist device
1. Definition
Ein linksventrikuläres Herzunterstützungssystem ist ein speziell für die Linksherzinsuffizienz konzipiertes Herzunterstützungssystem.
2. Technik
Es handelt sich um ein extrakorporales Unterstützungssystem, das die physiologischen Druckverhältnisse bei einer Linksherzinsuffizienz aufrecht erhalten kann. Das Gerät besteht aus einer batteriebetriebenen, mechanischen Pumpe, die Blut aus dem linken Ventrikel ansaugt und in die Aorta pumpt. So kann das Herz entlastet und ein genügend hoher Blutdruck erreicht werden.
3. Indikation
Ein linksventrikuläres Herzunterstützungssystem wird oft bei Herztransplantationspatienten angewendet, um die Wartezeit auf das passende Spenderorgan zu überbrücken.