logo Einloggen

Vena centralis

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 6. April 2013, 15:38 Uhr von Dr. No (Die Seite wurde neu angelegt: „''Synonym: Zentralvene''<br> '''''Englisch:''' central vein''<br> ==Definition== Die '''Venae centrales''' sind im Zentrum des Leberläppchens liegende [[…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Synonym: Zentralvene
Englisch: central vein

1. Definition

Die Venae centrales sind im Zentrum des Leberläppchens liegende Venen, welche als Sammelgefäß für die über die Lebersinusoide zufliessenden Äste der Arteria hepatica propria und der Vena portae dienen. Sie führen somit arteriovenöses Mischblut.

In ihrem weiteren Verlauf vereinigt sich eine zunehmende Zahl von Zentralvenen zu den Venae sublobulares und anschliessend zu den drei grossen Lebervenen (Venae hepaticae). Die Venae centrales können somit als Beginn der Lebervenen angesehen werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
A. Vrajolli
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
19.690 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...