logo Einloggen

Landmarke

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 18. November 2020, 12:47 Uhr von David Ekert (Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Eine Landmarke ist im Jargon der Anatomie eine besonders auffällige bzw. prominente Struktur, anhand derer man sich orientieren kann. Je na…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. Definition

Eine Landmarke ist im Jargon der Anatomie eine besonders auffällige bzw. prominente Struktur, anhand derer man sich orientieren kann. Je nach Lokalisation kann nahezu jeder Bestandteil des Körpers eine Landmarke darstellen, im klassischen Sinne gehören dazu jedoch v.a. Knochen, große Gefäße und weitere makroskopisch sichtbare Organe.

Stichworte: Orientierungspunkt
Fachgebiete: Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
David Ekert
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
2.576 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...