Deutsche Gesellschaft für Humangenetik: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Definition == Die '''Deutsche Gesellschaft für Humangenetik''' e.V. ('''GfH''') ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft von Fachärzten und Naturwissenschaftlern, die im Bereich Humangenetik tätig sind. Zu den zentralen Aufgaben der GfH gehört die Förderung der Humangenetik in allen Gebieten der Forschung, Lehre und Praxis. Die GfH ist Herausgeberin der Zeitschrift med…“) |
K (Flexikon Bot | Vorlage "Rohbau") |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Rohbau}} | |||
== Definition == | == Definition == | ||
Die '''Deutsche Gesellschaft für Humangenetik''' e.V. ('''GfH''') ist eine [[Wissenschaft|wissenschaftliche]] [[Fachgesellschaft]] von [[Facharzt|Fachärzten]] und [[Naturwissenschaftler|Naturwissenschaftlern]], die im Bereich [[Humangenetik]] tätig sind. Zu den zentralen Aufgaben der GfH gehört die Förderung der Humangenetik in allen Gebieten der [[Forschung]], [[Lehre]] und [[Praxis]]. Die GfH ist Herausgeberin der Zeitschrift [[medizinischegenetik]], einem fachlichen Kommunikationsforum für Ärztinnen und Ärzte bzw. Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler für Humangenetik in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die GfH-Geschäftsstelle befindet sich in Berlin. | Die '''Deutsche Gesellschaft für Humangenetik''' e.V. ('''GfH''') ist eine [[Wissenschaft|wissenschaftliche]] [[Fachgesellschaft]] von [[Facharzt|Fachärzten]] und [[Naturwissenschaftler|Naturwissenschaftlern]], die im Bereich [[Humangenetik]] tätig sind. Zu den zentralen Aufgaben der GfH gehört die Förderung der Humangenetik in allen Gebieten der [[Forschung]], [[Lehre]] und [[Praxis]]. Die GfH ist Herausgeberin der Zeitschrift [[medizinischegenetik]], einem fachlichen Kommunikationsforum für Ärztinnen und Ärzte bzw. Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler für Humangenetik in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die GfH-Geschäftsstelle befindet sich in Berlin. |
Version vom 19. März 2025, 10:59 Uhr

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.
Definition
Die Deutsche Gesellschaft für Humangenetik e.V. (GfH) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft von Fachärzten und Naturwissenschaftlern, die im Bereich Humangenetik tätig sind. Zu den zentralen Aufgaben der GfH gehört die Förderung der Humangenetik in allen Gebieten der Forschung, Lehre und Praxis. Die GfH ist Herausgeberin der Zeitschrift medizinischegenetik, einem fachlichen Kommunikationsforum für Ärztinnen und Ärzte bzw. Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler für Humangenetik in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die GfH-Geschäftsstelle befindet sich in Berlin.
Gegenwärtige Präsidentin der der Gesellschaft ist Brigitte Schlegelberger (Stand 2025).
Geschichte
Die GfH wurde im Jahr 1987 als „Gesellschaft für Humangenetik“ gegründet.
Im Jahr 1997 benannte sich die Gesellschaft für Humangenetik in „Deutsche Gesellschaft für Humangenetik“ um. Im Jahr 2004 gründete sie die Akademie für Humangenetik, die Fortbildungsveranstaltungen durchführt. Im selben Jahr erfolgte der Aufbau der Geschäftsstelle in München. Seit 2013 erfolgt die Ausrichtung des jährlichen Syndromtages und seit 2015 die jährliche Tumorgenetische Arbeitstagung durch die GfH. 2022 erfolgte der Umzug der GfH-Geschäftsstelle von München nach Berlin.