Ligamentum popliteofibulare: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonym: Popliteofibulares Ligament''<br>
''Synonym: Popliteofibulares Ligament''<br>
'''''Englisch''': popliteofibular ligament''
'''''Englisch''': <name lang="en">popliteofibular ligament</name>''


==Definition==
==Definition==

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:10 Uhr

Synonym: Popliteofibulares Ligament
Englisch: popliteofibular ligament

Definition

Das Ligamentum popliteofibulare, kurz PFL, gehört zum posterolateralen Bandkomplex des Knies und ist einer der drei primären Stabilisatoren des Kniegelenks.

Anatomie

Das Band verläuft vom muskulotendinösen Übergang des Musculus popliteus bis zur proximalen Spitze des Fibulaköpfchens (Processus styloideus fibularis). Das Ligamentum popliteofibulare ist proximal schräg, distal eher vertikal zum Musculus popliteus ausgerichtet.

Literatur

  • Gregory C. et al., Posterior Cruciate Ligament Injuries: A Practical Guide to Management 2015, Deutschland, Springer International Publishing
  • Radiopaedia.org: Popliteofibular ligament, abgerufen am 17.02.2023