Finalphase: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonym: Sterbephase''
==Definition==
==Definition==
Die '''Finalphase''' ist der letzte Abschnitt des [[Leben]]s im Übergang zum [[Tod]]. Er ist von zunehmendem [[Organversagen]] gekennzeichnet. Das langsame Erlöschen der Lebensfunktionen wird von [[Apathie]] und allmählicher [[Bewusstseinstrübung]] begleitet.
Die '''Finalphase''' ist der letzte Abschnitt des [[Leben]]s im Übergang zum [[Tod]]. Er ist von zunehmendem [[Organversagen]] gekennzeichnet. Das langsame Erlöschen der Lebensfunktionen wird von [[Apathie]] und allmählicher [[Bewusstseinstrübung]] begleitet.

Aktuelle Version vom 25. Oktober 2023, 12:12 Uhr

Synonym: Sterbephase

Definition

Die Finalphase ist der letzte Abschnitt des Lebens im Übergang zum Tod. Er ist von zunehmendem Organversagen gekennzeichnet. Das langsame Erlöschen der Lebensfunktionen wird von Apathie und allmählicher Bewusstseinstrübung begleitet.

Spezielle Bedeutungen

Im 4 Phasenmodel von Ingeborg Jonen-Thielemann ist die Finalphase das vierte und letzte Lebensstadium von Palliativpatienten. Der schwerkranke palliativpflichtige Patient liegt nun final im Sterben. In diesem Stadium beträgt die geschätzte Überlebenszeit wenige Stunden.

Literatur

  • Gágyor I. et al., Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Palliativmedizinische Betreuung unheilbar Kranker und Sterbender, 2007, Deutschland, Thieme Verlag