Biotop: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Dem '''Biotop''' kann die belebte biotische Umwelt (''sog. Biozönose'') gegenübergestellt werden. Es beschreibt somit die '''abiotische Umwelt''' die mit wic…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Dem '''Biotop''' kann die belebte biotische Umwelt (''sog. Biozönose'') gegenübergestellt werden.
'''''Englisch''': biotope''
Es beschreibt somit die '''abiotische Umwelt''' die mit wichtigen biotischen Prozessen interagiert.
 
==Definition==
Ein '''Biotop''' beschreibt die [[abiotisch]]e Umwelt, also einen bestimmten [[Lebensraum]] einer Lebensgemeinschaft, die mit wichtigen [[biotisch]]en Prozessen interagiert. Das Biotop kann der belebten biotische Umwelt (sog. Biozönose) gegenübergestellt werden.
 
Biotop und [[Biozönose]] zusammen formen ein [[Ökosystem]] und sind unteilbar.
 
==Beispiele==
Ein Beispiel sind vielfältige Nahrungsbeziehungen in Flora und Fauna, u.a. Nahrungsketten oder Symbiosebeziehungen.
Ein Beispiel sind vielfältige Nahrungsbeziehungen in Flora und Fauna, u.a. Nahrungsketten oder Symbiosebeziehungen.


Biotop und Biozönose zusammen formen ein Ökosystem und sind unteilbar.
''siehe auch:'' [[Habitat]]
[[Fachgebiet:Biologie]]
[[Tag:Lebensraum]]
[[Tag:Lebensraum]]
[[Tag:Umwelt]]
[[Tag:Umwelt]]

Version vom 1. Juni 2018, 15:05 Uhr

Englisch: biotope

Definition

Ein Biotop beschreibt die abiotische Umwelt, also einen bestimmten Lebensraum einer Lebensgemeinschaft, die mit wichtigen biotischen Prozessen interagiert. Das Biotop kann der belebten biotische Umwelt (sog. Biozönose) gegenübergestellt werden.

Biotop und Biozönose zusammen formen ein Ökosystem und sind unteilbar.

Beispiele

Ein Beispiel sind vielfältige Nahrungsbeziehungen in Flora und Fauna, u.a. Nahrungsketten oder Symbiosebeziehungen.

siehe auch: Habitat