Medulläre Hämatopoese: Unterschied zwischen den Versionen
K (Änderungen von 82A9CE4E452A5 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Dr. No zurückgesetzt) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Unter '''medullärer Hämatopoese''' versteht man die reguläre, [[physiologisch]]e Bildung von [[Blutzelle]]n ([[Hämatopoese]]) im [[Knochenmark]]. Von ihr abgegrenzt wird die unter [[pathologisch]]en Bedingungen auftretende Blutbildung außerhalb des Knochenmarks ([[extramedulläre Hämatopoese]]). | Unter '''medullärer Hämatopoese''' versteht man die reguläre, [[physiologisch]]e Bildung von [[Blutzelle]]n ([[Hämatopoese]]) im [[Knochenmark]]. Von ihr abgegrenzt wird die unter [[pathologisch]]en Bedingungen auftretende Blutbildung außerhalb des Knochenmarks ([[extramedulläre Hämatopoese]]). | ||
[[Fachgebiet:Hämatologie]] | [[Fachgebiet:Hämatologie]] | ||
[[Fachgebiet:Physiologie]] | [[Fachgebiet:Physiologie]] | ||
[[Tag:Blutzelle]] | [[Tag:Blutzelle]] | ||
[[Tag:Hämatopoese]] | [[Tag:Hämatopoese]] | ||
[[Tag:Knochenmark]] | [[Tag:Knochenmark]] |
Version vom 1. Juni 2018, 09:54 Uhr
Englisch: medullary hematopoiesis
Definition
Unter medullärer Hämatopoese versteht man die reguläre, physiologische Bildung von Blutzellen (Hämatopoese) im Knochenmark. Von ihr abgegrenzt wird die unter pathologischen Bedingungen auftretende Blutbildung außerhalb des Knochenmarks (extramedulläre Hämatopoese).