Medulläre Hämatopoese: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Unter '''medullärer Hämatopoese''' versteht man die reguläre, [[physiologisch]]e Bildung von [[Blutzelle]]n ([[Hämatopoese]]) im [[Knochenmark]]. Von ihr abgegrenzt wird die unter [[pathologisch]]en Bedingungen auftretende Blutbildung außerhalb des Knochenmarks ([[extramedulläre Hämatopoese]]). | Unter '''medullärer Hämatopoese''' versteht man die reguläre, [[physiologisch]]e Bildung von [[Blutzelle]]n ([[Hämatopoese]]) im [[Knochenmark]]. Von ihr abgegrenzt wird die unter [[pathologisch]]en Bedingungen auftretende Blutbildung außerhalb des Knochenmarks ([[extramedulläre Hämatopoese]]). | ||
==Histologie== | |||
<dcembed><dcembedurleasyzoom src="https://easyzoom.com/imageaccess/32ba8bb031e94887930638f8868b6f45"></dcembedurleasyzoom></dcembed> | |||
[[Fachgebiet:Hämatologie]] | [[Fachgebiet:Hämatologie]] | ||
[[Fachgebiet:Physiologie]] | [[Fachgebiet:Physiologie]] | ||
[[Tag:Blutzelle]] | [[Tag:Blutzelle]] | ||
[[Tag:Histologiepräparat]] | |||
[[Tag:Hämatopoese]] | [[Tag:Hämatopoese]] | ||
[[Tag:Knochenmark]] | [[Tag:Knochenmark]] |
Version vom 30. Mai 2018, 14:21 Uhr
Englisch: medullary hematopoiesis
Definition
Unter medullärer Hämatopoese versteht man die reguläre, physiologische Bildung von Blutzellen (Hämatopoese) im Knochenmark. Von ihr abgegrenzt wird die unter pathologischen Bedingungen auftretende Blutbildung außerhalb des Knochenmarks (extramedulläre Hämatopoese).