Plexusläsion: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Unter einer Plexusparese versteht man periphere [[Paresen]] einzelner Gliedmaßen bzw. Gliedmaßenabschnitte. Ursache sind Schädigungen des entsprechenden Nervengeflechts ([[Plexus]]):
Unter einer Plexusparese versteht man periphere [[Paresen]] einzelner Gliedmaßen bzw. Gliedmaßenabschnitte. Ursache sind Schädigungen des entsprechenden Nervengeflechts ([[Plexus]]):


* [[Armplexusparese]]: Betroffen ist der [[Plexus brachialis]]. Die Schädigung ist meist traumatisch bedingt.
* [[Armplexusläsion]]: Betroffen ist der [[Plexus brachialis]]. Die Schädigung ist meist traumatisch bedingt.
* [[Beinplexusparese]]: Betroffen ist der [[Plexus lumbalis]]. Die Schädigung ist meist [[tumor]]bedingt.
* [[Beinplexusläsion]]: Betroffen ist der [[Plexus lumbalis]]. Die Schädigung ist meist [[tumor]]bedingt.

Version vom 10. Dezember 2003, 17:55 Uhr

Unter einer Plexusparese versteht man periphere Paresen einzelner Gliedmaßen bzw. Gliedmaßenabschnitte. Ursache sind Schädigungen des entsprechenden Nervengeflechts (Plexus):